Kazinczy poétikájáról

Csetri Lajos: Kazinczy poétikájáról. In: Acta historiae litterarum hungaricarum, (25). pp. 57-89. (1988)

[thumbnail of hist_litt_hung_025_057-089.pdf]
Preview
Cikk, tanulmány, mű
hist_litt_hung_025_057-089.pdf

Download (2MB) | Preview

Abstract

Die Abhandlung befasst sich mit den poetischen Ansichten von Ferenc Kazinczy, der Anfang des 19. Jahrhunderts eine leitende Persönlichkeit der ungarischen Literatur, Anführer einer Front der Ungarischen Sprachneuerung gewesen ist. Es wird festgestellt, dass diese Anschauungen in jener Zeit als nicht besonders modern angesehen werden können; sie knüpfen sich durch viele Faden an des traditionelle neoaristotelische poetische System und an das humanistische Mediationssystem. Es werden seine Lyrikauffassung, seine die Gattungen der Epistel und des Sonetts betreffende Ansichten ausführlich erörtert, und endlich weist der Verfasser auf die Widersprüche seiner Anschauung bezüglich der Gelegenheitsdichtung hin.

Item Type: Article
Journal or Publication Title: Acta historiae litterarum hungaricarum
Date: 1988
Volume: 25
ISSN: 0586-3708
Page Range: pp. 57-89
Language: Hungarian
Related URLs: http://acta.bibl.u-szeged.hu/40192/
Uncontrolled Keywords: Kazinczy Ferenc, Magyar irodalom története 18-19. sz., Magyar irodalom költészet 18-19. sz., Irodalomtudomány
Additional Information: Bibliogr. a jegyzetekben: p. 87-89.; Ismertetett mű: Lajos Csetri: Über die Poetik von Kazinczy
Date Deposited: 2016. Oct. 15. 07:05
Last Modified: 2021. Apr. 20. 11:13
URI: http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/1007

Actions (login required)

View Item View Item