Péter László: Radnóti Miklós textológiai nézetei. In: Acta historiae litterarum hungaricarum, (27). pp. 115-124. (1991)
Preview |
Cikk, tanulmány, mű
hist_litt_hung_027_115-124.pdf Download (1MB) | Preview |
Abstract
La diesem Roman von László Németh kann unter den westeuropäischen literarischen Vorlagen die Inspiration von Proust am deutlichsten hervorgehoben werden. Laut Verfasserist es aus drei Sichten zu registrieren: Die Auflösung der Zeit, die mythische Sphäre der Personen, sowie die motivisch gestalten Zustandisschüderungen statt der handlunsorientieitea Komposition zeigen das Vorbild des Schaffens von Proust auf. Im Aufsatz werden die neuartige Behandlungsweise der Zeit, die Subjektivisierung und die Kompositionelle Modifikation der objektiv aufgefassten Zeit ausführlich analysiert.
Item Type: | Article |
---|---|
Journal or Publication Title: | Acta historiae litterarum hungaricarum |
Date: | 1991 |
Volume: | 27 |
ISSN: | 0586-3708 |
Page Range: | pp. 115-124 |
Language: | Hungarian |
Related URLs: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/40194/ |
Uncontrolled Keywords: | Irodalmi kritika magyar 1934-1943, Irodalomtudomány |
Additional Information: | Bibliogr.: 123. p.; Ismertetett mű: László Péter: Die Textkritische Auffassungen von Miklós Radnóti (1909-1944) |
Date Deposited: | 2016. Oct. 15. 07:05 |
Last Modified: | 2021. Apr. 20. 10:51 |
URI: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/1042 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |