Fried István: Irodalomtörténet, irodalmi értékelés - versben : (megjegyzések Juhász Gyula egy verstípusához). In: Acta historiae litterarum hungaricarum, (28). pp. 63-72. (1992)
Preview |
Cikk, tanulmány, mű
hist_litt_hung_028_063-072.pdf Download (740kB) | Preview |
Abstract
Gyula Juhász ist ein bedeutender Dichter der ungarischen Literatur in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Die Mehrzahl seiner Gedichte kann für ein in Versen vorgetragenes Dokument seiner Dichter-Vorfahren und seiner ungarischen bzw. weltliterarischen Wahlvenvandschafien gehalten werden. In seinen gedichteten Portraits werden manche Charakkteristika des Lebens oder Schaffens des Künstler-Vorfahren in jener Weise dargestellt, dass er wortgetreue Zitate verwendet. Sein dichterischer Ruhm wurde von der in Nagyvárad (Grosswardein) veröffentlichten Antologie Holnap (Morgen) wesentlich bestimmt, in seinen Gedichten der Erinnerung taucht deshalb diese symbolistische Quelle seiner Dichtkunst mehrmals auf. Die zentrale Figur dieser Gedichte ist das dichterische Vorbild von Juhász, Endre Ady.
Item Type: | Article |
---|---|
Journal or Publication Title: | Acta historiae litterarum hungaricarum |
Date: | 1992 |
Volume: | 28 |
ISSN: | 0586-3708 |
Page Range: | pp. 63-72 |
Language: | Hungarian |
Related URLs: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/40195/ |
Uncontrolled Keywords: | Magyar irodalom költészet 20. sz., Irodalomtudomány |
Additional Information: | Bibliogr.: 71. p.; Ismertetett mű: István Fried: Literaturgeschichte - in Gedichten: (Gyula Juhász: Ballade der sieben Seeleute) |
Date Deposited: | 2016. Oct. 15. 07:05 |
Last Modified: | 2021. Apr. 20. 10:31 |
URI: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/1049 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |