Orosz László: Jegyzetek az irodalomtörténetírásról. In: Acta historiae litterarum hungaricarum, (28). pp. 177-182. (1992)
Előnézet |
Cikk, tanulmány, mű
hist_litt_hung_028_177-182.pdf Letöltés (485kB) | Előnézet |
Absztrakt (kivonat)
Es kann festgestellt werden, dass der Unterricht der ungarischen Literatur in einer Mittelschule eine äusserst reizende aber vielleicht die schwerste Aufgabe eines Lehrers ist. Für die wirklich schwerste Aufgabe kann die Zusammenstimmung der Literaturtheorie mit dem Unterricht gehalten werden. Die Frage ist nämlich, ob es ein befriedigendes Resultat hat, als der Gegenstand und die Methode des Unterrichts den Wandlungen der literarischen Anschauungen genau folgt. Diese Fragen werden diesmal in zwei früher selbständigen, jetzt unter einem gemeinsamen Titel vereinigten Artikeln ausfuhrlich analysiert. Den ersten hat der Verfasser als der Schüler von Ferenc Grezsa in dem Gymnasium József Katona in Kecskemét noch im Jahre 1949 geschrieben. Er hatte die Absicht, seine Abhandlung in der Zeitschrift Válasz (Antwort) zu veröffentlichen. Damals ist es ihm aber nicht gelungen. Die andere Schrift wurde sieben Jahre später im September 1956 verfasst. Die beiden Artikel werden hier zum erstenmal publiziert.
Mű típusa: | Cikk, tanulmány, mű |
---|---|
Befoglaló folyóirat/kiadvány címe: | Acta historiae litterarum hungaricarum |
Dátum: | 1992 |
Kötet: | 28 |
ISSN: | 0586-3708 |
Oldalak: | pp. 177-182 |
Nyelv: | magyar |
Befoglaló mű URL: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/40195/ |
Kulcsszavak: | Irodalomtörténetírás magyar 19-20. sz., Magyar irodalom története 19-20. sz., Irodalomtudomány |
Megjegyzések: | Ismertetett mű: László Orosz: Aufzeichnungen über den literaturrunterricht |
Feltöltés dátuma: | 2016. okt. 15. 07:05 |
Utolsó módosítás: | 2021. ápr. 20. 10:31 |
URI: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/1060 |
![]() |
Tétel nézet |