Balázs-Hajdu Péter and Ötvös Péter and Szilasi László: Élőt gyászversben dicsőíteni : egy irritálóan relytélyes Greiffenberg-szövegről. In: Acta historiae litterarum hungaricarum, (30). pp. 18-33. (2011)
Preview |
Cikk, tanulmány, mű
hist_litt_hung_030_018-033.pdf Download (1MB) | Preview |
Abstract
Der Briefwechsel zwischen Sigmund von Birken (1626-1681) und Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694) sowie das Tagebuch Birkens zeigen eine enge intellektuelle Freundschaft zwischen dem Nürnberger und der österreichischen Schriftstellerin auf. Als Catharina Regina 1664 seinen Onkel, den Stiefbruder seines Vaters heiratete, wollten sie ihre Heirat vor den Ödenburger Geistlichen (zu denen sie früher zum Abendmal und für Tröstung regelmassig reisten) zu legitimieren. Ihre Bitten wurden aber in Ödenburg energisch zurückgewiesen. Catharina Regina und Birken haben deswegen an einer Verteidigungsschrift gearbeitet, die dann von Birken allein beendet wurde. Nachdem er diese Apologie den Ödenburgern gesendet hatte, wurde ihre früher so enge Beziehung viel zurückhaltender geworden. Die Autoren dieses Beitrags versuchten die Grande dieser langsamen Verfremdung zu erkldren.
Item Type: | Article |
---|---|
Journal or Publication Title: | Acta historiae litterarum hungaricarum |
Date: | 2011 |
Volume: | 30 |
ISSN: | 0586-3708 |
Page Range: | pp. 18-33 |
Language: | Hungarian |
Related URLs: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/40197/ |
Uncontrolled Keywords: | Irodalomtudomány |
Additional Information: | Bibliogr. a lábjegyzetekben; Ismertetett mű: Péter Balázs-Hajdu, Péter Ötvös, László Szilasi : Einen Lebendigen in einem Trauergedicht rühmen; über ein irritirendes Gedicht von Catharina Regina von Greiffenberg |
Date Deposited: | 2016. Oct. 15. 07:05 |
Last Modified: | 2021. Apr. 20. 09:32 |
URI: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/1094 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |