Nőnevelési receptek a 17. századi német röplapokon

Németh S. Katalin: Nőnevelési receptek a 17. századi német röplapokon. In: Acta historiae litterarum hungaricarum, (30). pp. 375-381. (2011)

[thumbnail of hist_litt_hung_030_375-381.pdf]
Preview
Cikk, tanulmány, mű
hist_litt_hung_030_375-381.pdf

Download (1MB) | Preview

Abstract

Die Abhandlung enthalt die ausführliche Darstellung von drei illustrierten Flugblattern, die 2001-2002 in der Ausstellung der Staatlichen Galerie Moritzburg-Halle Ein Neuer Korb voll Venuskinder (Überschrift: Die Weibermacht auf illustrierten Flugblöittern des 16. and 17. Jahrhunderts) zu sehen waren. Alle drei beschftigen sich mit der satyrischen Schilderung der Schwierigkeiten des Ehestandes: Die ersten zwei aus der Sicht des Mannes, das dritte listet demgegenüber die Privilegien and Freiheiten der Frauen auf. Durch die Verbreitung dieser populren Schriftform wurde es ermöglicht, auch die breiteren Volksmassen über die moralischen Werte der Ehe, wenn auch karikierend, zu informieren.

Item Type: Article
Journal or Publication Title: Acta historiae litterarum hungaricarum
Date: 2011
Volume: 30
ISSN: 0586-3708
Page Range: pp. 375-381
Language: Hungarian
Related URLs: http://acta.bibl.u-szeged.hu/40197/
Uncontrolled Keywords: Irodalomtudomány
Additional Information: Bibliogr. a lábjegyzetekben; Ismertetett mű: S. Katalin Németh: Vorschriften zur frauenerziehung auf Deutschen Flugblättern des 17. Jahrhunderts
Date Deposited: 2016. Oct. 15. 07:05
Last Modified: 2021. Apr. 20. 09:32
URI: http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/1128

Actions (login required)

View Item View Item