Lőrincz József: Helyzetjelentés a javítóintézeti nevelés végrehajtásáról. In: Acta Universitatis Szegediensis : acta juridica et politica, (74). pp. 287-297. (2012)
Preview |
Cikk, tanulmány, mű
juridpol_074_287-297.pdf Download (912kB) | Preview |
Abstract
Die Rolle der Erziehung in Besserungsanstalten hat sich in dem einheimischen Sanktionssystem in den letzten 130 Jahren - den Erwartungen der ideologischen und geistlichen Bestrebungen der einzelnen Zeitaltern und der aktuellen Strafpolitik gemäß - ständig gewechselt. Trotzdem haben sich das Wesen, der Inhalt und die Methode und Mittel der fachlichen Arbeit lieber verfeinert und reifer geworden, anstatt sich am wesentlichen geändert zu haben. Seit der Gründung dieser Anstalten hat man für die Fürsorgezöglinge sehr strenge Anforderungen der Lebensführung bestimmt, jedoch haben die Schulunterricht, die fachliche Bildung und die Arbeitsbeschäftigung ihre führende Rolle behalten. Die Besserungsanstalten sorgen - basierend auf ihre reichen Erziehungstraditionen mit hoher Professionalität dafür, daß sich die Zöglinge in die Gesellschaft integrieren können. Im Interesse dessen vermitteln sie positive Werte für die Zöglinge, die sie im optimalen Falle annehmen und in ihre Wertordnung und Persönlichkeit einbauen. Es kann auch festgestellt werden, dass die Besserungsanstalten mit der Versicherung von entsprechenden psychologisch-pädagogischen Erziehungsprogramme und der Anwendung von alternativen Erziehungsmethoden sich darum bemühen, die Bereitschaft zur Integration zu verstärken. So es kann festgelegt werden, dass die Besserungsanstalten zurzeit den realistischen Erwartungen entsprechen können. Die Erhöhung der Erneuerungsfähigkeit der Besserungsanstalten ist jedoch erforderlich. Die progressiven Traditionen können sie nicht behaglich machen, die kontinuierliche Verstärkung und Entwicklung ihrer beruflichen Tätigkeit ist unbedingt notwendig, weil sie auf die Wechslungen der Umwelt reagieren sollen. Die in den vergangenen Jahren vorgekommenen Umstellungen in der Wirtschaft und die Umwandlung der Arbeitkräftemarkt haben auf die Anstellungsmöglichkeiten der von den Besserungsanstalten entlassenen Population, die auch vorher schon mehrfach benachteiligt worden war, eine ziemlich negative Wirkung gehabt. Die folgenden Verbesserungen sind vorzuschlagen: eine mehr gründliche Vorbereitung der Entlassungen, die sorgfaltige Begründung der Integration, die Erfassung der Arbeitsmöglichkeiten, die optimaler wie bisher Ausnützung der verschiedenen Projekten und alternativen Möglichkeiten, die Schaffung eines eigenen Entlassungssystems, Nachbetreuungshauses und der von denen geforderten und betätigten Arbeitsplätze.
Item Type: | Article |
---|---|
Other title: | Ein Bericht über den Vollzug der Massnahme "Die Erziehung in der Besserungsanstalt |
Journal or Publication Title: | Acta Universitatis Szegediensis : acta juridica et politica |
Date: | 2012 |
Volume: | 74 |
ISSN: | 0324-6523 |
Page Range: | pp. 287-297 |
Language: | Hungarian, German |
Publisher: | Szegedi Tudományegyetem Állam- és Jogtudományi Kar |
Place of Publication: | Szeged |
Related URLs: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/37953/ |
Uncontrolled Keywords: | Büntetőjog |
Additional Information: | Bibliogr. a lábjegyzetekben ; összefoglalás német nyelven |
Subjects: | 05. Social sciences 05. Social sciences > 05.05. Law |
Date Deposited: | 2016. Oct. 17. 09:56 |
Last Modified: | 2023. Nov. 13. 11:09 |
URI: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/29269 |
Actions (login required)
View Item |