I. Lajos király nápolyi trónigénye a diplomácia tükrében

Teiszler Éva: I. Lajos király nápolyi trónigénye a diplomácia tükrében. In: Acta Universitatis Szegediensis : acta historica, (138). pp. 63-79. (2015)

[thumbnail of historica_138_063-079.pdf]
Preview
Cikk, tanulmány, mű
historica_138_063-079.pdf

Download (774kB) | Preview

Abstract

Nach weit verbreiteter Ansicht der ungarischen Geschichtsforschung wurde ab 1343 der Anspruch der ungarischen Anjous auf den neapolitanischen Thron durch das Testament des Königs Róbert von Anjou bestimmt. Dieses Testament übte negatíve Wirkung auf die Krönung des Herzogs Andreas von Ungarn, sowie nach seinem Tod auf die Chance der Thronfolge Königs Ludwig des Ersten von Ungarn und seines jüngeren Bruders, Herzogs Stephan aus. In der Fachlitaretur wurde nie in Zweifel gezogen, dass der ungarische König sich nach dem Tod des Herzogs Andreas darum behühte, den neapolitanischen Thron - mit Hilfe des Kaisers Ludwig von Bayern - sich selbst und seinem Brúder Stephan zu sichern. Das Testament des Königs Róbert war jedoch nicht durch den Papst beglaubigt. Fest steht, dass Ludwig der Erste die neapolitanische Krone von Papst Clemens VI. für sich und auch für Stephan forderte, aber er war wohl der Meinung, dass die neapolitanische Krone ihm wegen seiner Erstgeburt zusteht.

Item Type: Article
Journal or Publication Title: Acta Universitatis Szegediensis : acta historica
Date: 2015
Volume: 138
ISSN: 0324-6965
Page Range: pp. 63-79
Language: Hungarian
Related URLs: http://acta.bibl.u-szeged.hu/37171/
Uncontrolled Keywords: I. Nagy Lajos - király, Magyarország története 14. sz.
Additional Information: Bibliogr. a lábjegyzetekben
Subjects: 06. Humanities
06. Humanities > 06.01. History and archaeology
Date Deposited: 2016. Oct. 17. 10:36
Last Modified: 2021. Sep. 27. 13:08
URI: http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/36433

Actions (login required)

View Item View Item