A Müncheni Kódex jelöletlen tárgyas szószerkezeteiről

Forgács Tamás: A Müncheni Kódex jelöletlen tárgyas szószerkezeteiről. In: Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft, (29-30). pp. 115-124. (1986)

[thumbnail of etno_lingu_029_030_115-124.pdf]
Preview
Cikk, tanulmány, mű
etno_lingu_029_030_115-124.pdf

Download (904kB) | Preview

Abstract

Der Verfasser untersucht die Akkusativobjekte des Münchener Kodex, mit besonderer Rücksicht auf die unbezeichneten Objekte. Er teilt die unbezeichneten Akkusativobjekte in Gruppen (Objekte neben Verba und Verbalnomina), und untersucht sie gründlich. Aus der Analyse der Angaben versucht er auf den Gebrauch der unbezeicnneten Akkusativobjekte zu folgern. Er stellt fest, daß unbezeichnete Akkusativobjekte im Kodex auch in solchen Positionen vorkommen, in denen sie heute immer den Akkusativsuffix bekommen. Diese unbezeichneten Objekte kommen meistens neben Verbalnomina vor, und ihr Gebrauch ist an eine bestimmte syntaktische Position gebunden: der unbezeichnete Akkusativobjekt steht immer vor seinem Verbalnomen. Die Mehrheit der unbezeichneten Objekte ist unbestimmt. Diese Tatsachen bilden auch den Ausgangspunkt des Verfassers beim Versuch- einer Erklärung dieser Erscheinung. Zuerst versucht er kurz einen möglichen Weg der Ausbildung des ungarischen Akkusativsuffixes -t aufzuzeichnen, um dadurch die Lösung des Problems zu finden. Die unbezeichneten Akkusativobjekte neben den Verbalnomina erklärt er damit, daß der Objekt als Teil eines Syntagma, dessen determiniertes Glied ein Verbalnomen ist, meistens vor dem Verbalnomen steht. Diese Position war der des unbestimmten und lange nicht bezeichneten Akkusativobjekts sehr ähnlich. (Der unbestimmte Akkusativobjekt stand nämlich — und steht in einigen finno-ugrischen Sprachen auch heute — vor seinem Verbum, diese Position unterschied ihn vom Subjekt, das meistens an den Satzanfang gestellt wurde.)

Item Type: Article
Other title: Über die unbezeichneten Akkusativobjekte des Münchener Kodex
Journal or Publication Title: Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft
Date: 1986
Volume: 29-30
ISSN: 0586-3716
Page Range: pp. 115-124
Language: Hungarian, German
Place of Publication: Szeged
Related URLs: http://acta.bibl.u-szeged.hu/37228/
Uncontrolled Keywords: Nyelvemlék - magyar - 1466 - szószerkezet - tárgyas
Additional Information: Összefoglalás német nyelven
Subjects: 06. Humanities
06. Humanities > 06.02. Languages and Literature
Date Deposited: 2016. Oct. 15. 07:57
Last Modified: 2022. Sep. 07. 14:32
URI: http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/3687

Actions (login required)

View Item View Item