Báti Anikó: Lakodalmi tisztségviselők és feladataik Cserépfaluban. In: Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft, (39). pp. 21-30. (1998)
Preview |
Cikk, tanulmány, mű
etno_lingu_039_021-030.pdf Download (883kB) | Preview |
Abstract
Bei der Untersuchung der Eßgewohnheiten auf Hochzeiten in Cserépfalu, einem kleinen, vor allem von Reformierten bewohnten Dorf im Komitat Borsod-AbaújZemplén, könnten sowohl im Verlauf der Hochzeitfeste als auch im Bezug auf die - im vorliegenden Aufsatz analysierten - Aufgabenbereiche der Funktionsträger kulturelle Veränderungen festgestellt werden, welche durch die wirtschaftlichen und politischen Vorgänge der vergangenen fünfzig-sechzig Jahre bedingt sind. Auf Grund von Interviews und schriftlichen Quellen habe ich - in einem von mir ausgewählten Zeitraum - den Verlauf von Hochzeitfesten bei drei Generationen sowie die Rolle der sog. „Funktionsträger" auf Hochzeiten verglichen und die einzelnen Veränderungen tabellarisch dargestellt. Der Vergleich der ermittelten Angaben mit denen der einschlägigen Fachliteratur zeigte im Fall von Cserépfalu hinsichtlich der Auswahl der bei Hochzeiten helfenden Funktionsträger und ihrer Aufgabenbereiche gewisse archaische Züge. Gleichzeitig damit aber wurden die Rollen der Funktionsträger im Laufe der Zeit modifiziert, vereinfacht bzw. durch neue Elemente erweitert. Der Aufgabenbereich einiger Funktionsträger (z. B. Hauswirt, Brautjungfer, Brautführerin) wurde parallel mit der Vereinfachung der Hochzeitsbräuche in unseren Tagen in bedeutendem Masse geschmälert. Im Gegensatz dazu ist aber die Bedeutung der Aufgabenbereiche, die mit dem Reicher-Werden der Hochzeitsmenüs zusammenhängen, gestiegen. Die Hochzeitsköchinnen stellen immer teuere und kompliziertere Speisenfolge zusammen. Ein Beweis für die zunehmende Wichtigkeit des Hochzeitsmahles zu sein scheint auch, daß sich sogar eine neue Funktionsrolle herausgebildet hat, für die es auch noch keine Bezeichnung gibt. Auf Grund der Tätigkeit bezeichnete ich diesen Funkstionsträger als a tálalás irányítója (etwa 'Lenker des Anrichtens'). Diese Rolle hat sich im Laufe meiner Beobachtungen herausgebildet und entwickelt sich auch heute weiter. Die Erforschung von Hochzeitsbräuchen muß die Veränderungen der früheren und der heutigen Bräuche, das Schwinden früherer sowie die Entstehung neuer Elemente festhalten und beschreiben.
Item Type: | Article |
---|---|
Other title: | Die "Funktionsträger" und ihre Aufgaben auf den Hochzeiten im Dorf Cserépfalu |
Journal or Publication Title: | Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft |
Date: | 1998 |
Volume: | 39 |
ISSN: | 0586-3716 |
Page Range: | pp. 21-30 |
Language: | Hungarian, German |
Place of Publication: | Szeged |
Related URLs: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/37236/ |
Uncontrolled Keywords: | Lakodalmi szokások - Cserépfalu |
Additional Information: | Bibliogr.: 29. p. és a lábjegyzetekben ; összefoglalás német nyelvtan |
Subjects: | 05. Social sciences 05. Social sciences > 05.04. Sociology |
Date Deposited: | 2016. Oct. 15. 07:56 |
Last Modified: | 2022. Sep. 15. 10:44 |
URI: | http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/3826 |
Actions (login required)
View Item |