Az északi-szamojéd adverbiumokról

Wagner-Nagy Beáta Boglárka: Az északi-szamojéd adverbiumokról. In: Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft, (41). pp. 351-360. (2001)

[thumbnail of etno_lingu_041_351-360.pdf]
Preview
Cikk, tanulmány, mű
etno_lingu_041_351-360.pdf

Download (1MB) | Preview

Abstract

Die Verfasserin beschreibt die Herkunft und den morphologischen Aufbau der Adverbien in den nordsamojedischen Sprachen. Die Adverbien lassen sich nach ihrer Herkunft in drei Gruppen einordnen. Einige Adverbien haben eine pronominale Herkunft, wie z. B. nenz. mcwöup 'soviel', andere Adverbien kann man auf Postpositionen zurückfuhren, wie z. B. ngan. bdntunu 'oben'). Die sprachgeschichtlich neueren Adverbien bilden sich mit Hilfe eines Kasussuffixes aus einem Substantiv (Z. B. PS *jer 'Mitte': ngan. derni 'in der Mitte', enz.jodene 'in der Mitte'). Betrachtet man den morphologischen Aufbau der Adverbien, so können sie primär suffigiert (z. B. ngan. litü 'spät') oder zusammengesetzt sein. Die primär suffigierten Adverbien teilt die Verfasserin in die folgenden beiden Untergruppen ein: 1. Adverbien mit ursprünglichen, kürzeren Kasussuffixen: ng. tamnu 'dort', nenz. tukona 'dort', enz. tonin 'doert' usw. 2. Adverbien mit verschiedenen Suffixen: - mit SgGen nenz. sira ' 'im Winter' - mit SgLat (nur in Nganasanischen): hüdtd 'immer'; - mit SgLok: ngan. huonu 'danach', nenz. meHHHa 'gestern' - mit SgProl: nenz. mopmoeHa 'selten', ngan. ardkaramdni 'schön' - mit PILok (nur in Nenzischen): iuiaxa"na 'täglich' Die zusammengesetzten Adverbien kommen am seltensten vor. Die Verfasserin ordnet dieser Gruppe die eigentlich zusammengesetzten Adverbien (ngan. amadali 'heute', enz. siranoju 'im Winter') und die Substantive mit Postposition (ngan. siirüda 'im Winter') zu. Die abwechselungsreiche Bildung weist darauf hin, dass die Entwicklung der Adverbien in der jeweiligen Sprache stattgefunden hat, und nicht in der protonordsamojedischen Sprache.

Item Type: Article
Other title: Über die Adverbien in den nordsamojedischen Sprachen
Journal or Publication Title: Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft
Date: 2001
Volume: 41
ISSN: 0586-3716
Page Range: pp. 351-360
Language: Hungarian, German
Place of Publication: Szeged
Related URLs: http://acta.bibl.u-szeged.hu/37238/
Uncontrolled Keywords: Szamojéd nyelv - ige
Additional Information: Bibliogr.: p. 358-359. ; összefoglalás német nyelven
Subjects: 06. Humanities
06. Humanities > 06.02. Languages and Literature
Date Deposited: 2016. Oct. 15. 07:56
Last Modified: 2022. Sep. 16. 10:41
URI: http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/3896

Actions (login required)

View Item View Item