Interpolált oklevelek és a magyar nyelvtörténet

Szőke Melinda: Interpolált oklevelek és a magyar nyelvtörténet.

[thumbnail of kozepkortorteneti_tanulmanyok_07_023-030.pdf]
Preview
Cikk, tanulmány, mű
kozepkortorteneti_tanulmanyok_07_023-030.pdf

Download (894kB) | Preview

Abstract

Unter den ungarischen Sprachwissenschaftlern war es bis zur heutigen Zeit eine weit anerkannte Meinung, dass die gefälschten Urkunden nicht geeignet sind, der Sprachgeschichte bzw. der Sprachgeschichtsforschung als Quellen zu dienen. Aufgrund dieser Annahme sind viele Urkunden außer Sicht der linguistischen Forschungen geraten, deshalb soll man versuchen, den Wert der Urkunden diesen Typs als wissenschaftliche Quelle zu bestimmen. Ich möchte die Frage beantworten, mithilfe welcher Anhaltspunkte lassen sich die sprachlichen Daten der kronologisch ungewissen, d.h. interpolierten Urkunden beruhigend analysieren. Diesen Problemkreis will ich durch die Arbeit an der an Ortsnamen des 11. Jahrhunderts (1075) reichen Urkunde, der Gründungsurkunde der Abtei Sankt Benedikt darstellen. Der Originaltext der Urkunde Géza I. ist im 13. Jahrhundert erweitert worden, so muss man sich in der Urkunde zu Sankt Benedikt über zwei kronologische Ebenen Rechenschaft geben.

Item Type: Conference or Workshop Item
Other title: Interpolierte Urkunden und die ungarische Sprachgeschichte
Journal or Publication Title: Középkortörténeti tanulmányok
Date: 2012
Volume: 7
ISBN: 978-963-306-160-2
Page Range: pp. 23-30
Event Title: Medievisztikai PhD-konferencia (7.) (2012) (Szeged)
Related URLs: http://acta.bibl.u-szeged.hu/65435/
Uncontrolled Keywords: Nyelvtörténet - magyar, Oklevelek - középkor
Additional Information: Bibliogr.: 29. p. és a lábjegyzetekben ; összefoglalás német nyelven
Date Deposited: 2020. Feb. 13. 13:04
Last Modified: 2022. Nov. 08. 10:58
URI: http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/65329

Actions (login required)

View Item View Item