%D 1972 %O Bibliogr. a lĂĄbjegyzetekben ; ill. ; ĂśsszefoglalĂĄs nĂŠmet nyelven %C Szeged %L acta3534 %T BocskortĂpusok a DĂŠl-AlfĂśldĂśn %V 15-16 %A FĹąr JĂłzsef %K NĂŠpviselet - magyar, NĂŠprajz - magyar %P 187-192 %J Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = nĂŠprajz ĂŠs nyelvtudomĂĄny = ĂŠtnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft %X Die Publikation gibt eine kurze Ăbersicht Ăźber die Typen der Riemenschuhe (Bundschuhe), ÂŤdie man auf dem sĂźdlichen Teile der grossen ungarischen Tiefebene gebraucht hatte. Diese Typen nsind: die tafelfĂśrmige- oder Stute-Riemenschuh (tĂĄblĂĄs vagy kancabocskor), die Erdarbeiter-Riemenschuh (kubikosbocskor), die. Fischer-Riemenschuh (halĂĄsz vagy pĂĄkĂĄszbocskor), die Riemenschuh mit Spange oder Schnitter-Riemenschuh (csatos vagy aratĂłbocskor) die haarige Riemenschuh -{szĹrĂśsbocskor) usw. â D.er Zweck der Publikation ist ferner, dass sie auf dem Gebiete der Riemenschuhtracht des .ungarischen Volkes und der NachbarvĂślker einen Weg machen soll, und sie mĂśchte auch die Zusammenhänge zwischen ihren Riemenschuhtrachten suchen.