%K OrvostudomĂĄny - szaknyelv, Magyar nyelv - szĂłkincs
%D 1974
%O Összefoglalás német nyelven
%C Szeged
%V 17-18
%L acta3558
%P 265-269
%X Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Ursprung der Krankheitsnamen bélpoklosság und börpoklosság. Er stellt fest, daß das Beweismaterial die erste Hypothese von TESz unterstüzt: bélpoklosság und börpoklosság waren zwei veschiedene Krankheiten. Die Bedeutung von bélpoklosság war 'lepra, Aussatz' und das erste Glied der Zusammensetzung ist das Hauptwort bél 'viscus, Darm'. Die ursprüngliche Bedeutung von börpoklosság war 'elephantiasis, Elephantiasis'.
%A  GalgĂłczi LĂĄszlĂł
%T Betegségneveink történetéből : bélpoklos - bőrpoklos
%J Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = nÊprajz Ês nyelvtudomåny = Êtnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft