TY  - JOUR
KW  - Osztják nyelvjárás - szórend
AV  - public
N2  - Der Beitrag bildet den ersten Teil einer geplanten längeren Abhandlung über die Ausdrucksmöglichkeiten der Bestimmtheit und der Unbestimmtheit im Nordostjakischen. In dem hier publizierten Beitrag wird die Wortfolge untersucht. Die Wortfolge spielt in zahlreichen Sprachen eine Rolle in der Determinierung. Aus den Untersuchungen geht hervor, dass das Objekt der aktivischen und der passivischen OSV Sätze immer unbestimmt ist, ebenso wie - mit wenigen Ausnahmen - das Subjekt derselben Sätze. Die anderen Typen der Wortfolge nehmen am Determinieren weniger teil; erwähnenswert ist aber, dass unter den aktivischen Sätzen das Subjekt des SV-Satzes mit einem transitiven Verb immer bestimmt, das Objekt des OV-Satzes oft unbestimmt und das dem Prädikatsteil nachgestellte Objekt immer bestimmt ist. In den passivischen Sätzen ist sowohl das Subjekt als auch das Objekt mit wenigen Ausnahmen bestimmt.
ID  - acta3613
UR  - http://acta.bibl.u-szeged.hu/3613/
SP  - 161
A1  -  Szalacsek Margit
TI  - A határozottság kifejezése az északi osztjákban : I. A szórend szerepe
SN  - 0586-3716
VL  - 22-23
CY  - Szeged
EP  - 180
JF  - Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft
N1  - Bibliogr.: 179. p. ; összefoglalás német nyelven
Y1  - 1979///
ER  -