TY - JOUR AV - public SN - 0586-3716 JF - Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft EP - 61 N1 - Összefoglalás német nyelven ID - acta3704 A1 - B. Fejes Katalin KW - Magyar nyelv - mondattan KW - Nyelvészet - magyar SP - 49 UR - http://acta.bibl.u-szeged.hu/3704/ VL - 31-32 N2 - Die Studie stellt einen Teil der ausgedehnten Untersuchung dar, bei der die Verfasserin bestrebt ist, Zusammenhänge der Eigentümlichkeiten im Satzbau von Schulaufsätzen zu erzielen. Zur unmittelbaren Vorgeschichte der vorliegenden Studie gehört die Abhandlung "Die Umgebungsstruktur des Konstruktionsindexes" (Néprajz és. Nyelvtudomány XXIX, 1985), die u.a. folgendes ergab: parallel zur Erhöhung des Wertes des Konstruktionsindexes nimmt auch das Verhältnis der auf die Satzganzen entfallenden inhaltreichen Wörter zu. Demzufolge zeichnet sich der Sättigungsgrad der Satzeinheiten durch eine relative Beständigkeit aus. In der vorliegenden Studie werden die Konstruktionszusammenhänge hinter dieser relativen Beständigkeit dargestellt: der Sättigungsgrad der Satzeinheiten wird vorwiegend durch eine Veränderung der Gegliedertheit bestimmt; bei der Gestaltung der linearen Zusammenhänge spricht die Gegliedertheit der Konstruktion der Satzglieder am wenigsten mit, das heißt hier lassen sich die kleinsten Konstruktionsbewegungen nachweisen. CY - Szeged Y1 - 1988/// TI - A mondategységek telítettségi mutatójának környezetstruktúrája ER -