TY - JOUR N1 - Bibliogr.: 146. p. ; összefoglalás német nyelven A1 - R?mer Károly A1 - Sz?nyi Jánosné TI - Szintetikus szerves élelmiszer-színezékek vékonyrétegkromatográfiás vizsgálata ID - acta81449 SP - 143 PB - Lapkiadó Vállalat IS - 3 CY - Budapest KW - Élelmiszervizsgálat - analitikai kémia - módszer KW - Élelmiszerkémia - módszer KW - Élelmiszer-színezékek AV - public JF - Élelmiszervizsgálati közlemények Y1 - 1972/// N2 - Die in Ungarn zur Färbung von Lebensmitteln zumeist verwendete, genehmigte synthetische organische Farbstoffe sind: Amaranth, Neucoccin, Tartrazin, Säuregelb, Indigokarmin, Brillantschwarz, sowie das für einzelne konservindüstrielle Produkte genehmigte Erythrosin. Die Verfasser geben eine zu deren Identifizierung und Trennung aus Gemischen geeignete dünnschichtchromatographische Methode bekannt. Es wird ein System bestehend aus sechs verschiedenen Schichten und Laufmitteln besprochen vermittels dessen die Identifizierung durchgeführt wird. Auch wird eine Tabelle für R^ Werte, sowie andere Tabellen zur Auswahl des für die Untersuchung am meisten geeigneten dünnschichtchromatographischen Systems angegeben. EP - 146 UR - http://acta.bibl.u-szeged.hu/81449/ ER -