Brandl Gergely and Göncöl Csaba and Juhász Krisztina and Marton Gellért Ernő and Szabados János: Kommunikation und Nachrichtenaustausch : Verhandlungsstrategie der habsburgischen Seite bei der Friedensverhandlung von Szőny, 1627. In: Chronica, (19). pp. 113-140. (2020)
Cziráki Zsuzsanna: "Mein guter, väterlicher Maister" : Wissenstransfer unter kaiserlichen Gesandten an der Hohen Pforte in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In: Chronica, (19). pp. 42-83. (2020)
Cziráki Zsuzsanna: Preface. In: Chronica, (19). pp. 4-5. (2020)
Huemer Anna: "Copy & Paste" im Reisebericht der Frühen Neuzeit? : Intertextualität im "Türkischen Itinerarium" des Johann Georg Metzger, 1650. In: Chronica, (19). pp. 84-112. (2020)
Papp Sándor: Osmanische Funktionäre im Informationsnetz des kaiserlichen Residenten in Konstantinopel Simon Reniger (1649-1666). In: Chronica, (19). pp. 24-41. (2020)
Würflinger Christoph: Die Verschlüsselung der Korrespondenz des kaiserlichen Residenzen in Konstantinopel, Alexander von Greiffenklau zu Vollrads (1643-48). In: Chronica, (19). pp. 6-23. (2020)