Paraszti bor- és gyümölcskereskedelem a XX. század első felében : ökológiai, gazdasági és politikai tényezők a Tiszántúl kereskedelmi és értékesítési kapcsolataiban

Barna Gábor: Paraszti bor- és gyümölcskereskedelem a XX. század első felében : ökológiai, gazdasági és politikai tényezők a Tiszántúl kereskedelmi és értékesítési kapcsolataiban. In: Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft, (39). pp. 5-20. (1998)

[thumbnail of etno_lingu_039_005-020.pdf]
Preview
Cikk, tanulmány, mű
etno_lingu_039_005-020.pdf

Download (1MB) | Preview

Abstract

Der kurze Aufsatz will einen Überblick über den Warenaustauschverkehr zwischen zwei Regionen, zwischen der mittleren Theißgegend (die mit bereits dem Ende des 19. Jahrhunderts hochentwickelter Gartenkultur verfügte) und den östlichen Regionen jenseits der Theiß in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geben, mit besonderer Rücksicht auf die Zeit wzischen den zwei Weltkriegen. Die Arbeit repräsentiert eine Zusammenfassung meiner in den Jahren 1975— 1976 in den Ortschaften Csépa und Tiszakürt (beide Komitat Jász-Nagykun-Szolnok) durchgeführten Erhebungen. Mit der Summierung der Erinnerungen und Erfahrungen meiner Gewährspersonen gibt das Artikel einen Abriß der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politikgeschichtlichen Hintergründe der obengenannten Handelsbeziehungen sowie deren Änderungen im Laufe einiger Jahrzehnte. Ausführlich behandelt der Aufsatz den bedeutenden Weinhandel sowie den weniger bedeutenden Obsthandel. Der Verfasser beschreibt die arbeitsorganisatorischen, technischen Voraussetzungen und die wirtschaftlish-finanzielle Bedeutung dieses Handels. Diese Handelsbeziehungen zeigen die einander gegenseitig ergänzenden Verbindungen zweier ökologisch verschiedener Regionen. Verste ärkend auf diese Beziehungen wirkten auch politische Faktoren: die Angliederung des Weinbaugebietes am östlichen Rand der Tiefebene (Arad-Hügelland und Érmellék) an Rumänien (1920). Demzufolge konnte das Gebiet jenseits der Theiß lediglich aus dem Wein- und Obstanbaugebiet des Donau-Theiß Zwischenstromlandes sowie aus dem Körös-Winkel (ung. Tiszazug) mit Wein und Obst versorgt werden.

Item Type: Article
Other title: Bäerlichee Wein- und Obsthandel in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Journal or Publication Title: Acta Universitatis Szegediensis : sectio ethnographica et linguistica = néprajz és nyelvtudomány = étnografiâ i azykoznanie = Volkskunde und Sprachwissenschaft
Date: 1998
Volume: 39
ISSN: 0586-3716
Page Range: pp. 5-20
Language: Hungarian, German
Place of Publication: Szeged
Related URLs: http://acta.bibl.u-szeged.hu/37236/
Uncontrolled Keywords: Borkultúra, Borkereskedelem, Borászat, Szőlőtermesztés
Additional Information: Bibliogr.: 17. p. ; ill. ; összefoglalás német nyelven
Subjects: 05. Social sciences
05. Social sciences > 05.04. Sociology
Date Deposited: 2016. Oct. 15. 07:56
Last Modified: 2022. Sep. 15. 10:23
URI: http://acta.bibl.u-szeged.hu/id/eprint/3825

Actions (login required)

View Item View Item